28.7.2023
Zum zweiten Mal hat der Langeooger Gospelchor unter der neuen Leitung von Olga Persits innerhalb von einer Woche am Mittwochabend ein erfolgreiches Konzert gefeiert und sich und dem Publikum Lust auf Mehr in der Zukunft gemacht. Nach vielen Jahren war es das erste Konzert in der letzten Juli-Woche, so dass Stammgäste in dieser Zeit Gelegenheit hatten, den Chor zu hören.
Nach der "Standortbestimmung" bei der Premiere war der Chor erneut sehr präsent und locker und hatte sichtlich Freude am Auftritt, der das Publikum begeisterte. Erneut wurde er am Klavier von Konzertpianistin Daria Marshinina begleitet, die auch mit mehreren Solo-Stücken die Gäste mit ihrem leidenschaftlichen Spiel faszinierte. Olga Persits hatte so die Hände frei, den Chor zu dirigieren und damit die Sicherheit zu geben, die Grundlage für das Auftreten war.
Den gleichen großen Applaus erhielt auch Katja Agena, die am E-Piano von Olga Persits begleitet wieder vier Stücke aus ihrem Solo-Programm präsentierte. Höhepunkt des Abends, durch den wieder Klaus Kremer führte, war wieder das Titelstück "Hevenu Shalom" mit einem herausfordernden Arrangement von David Eddleman, mit dem der Chor zeigen konnte, was in ihm steckt. Als Zugabe wurde natürlich gerne wiederholt.
Aktuelle Aufnahmen des Gospelchores von der Premiere am 19. Juli findet man im Langeoog News-Youtube-Kanal.
Das nächste Konzert findet am Dienstag, 5. September statt, Daria Marshinina hat zur Freude des Chores wieder ihre Teilnahme zugesagt und wird in der Woche auch ein Konzert im Haus der Insel am Steinway-Flügel des Tourismus-Service geben. Sie tritt als Pianistin in ganz Europa und auch in den USA auf. Karten für beide Konzerte kann man Online kaufen:
|